Soziales Training für Straftäter während der
Bewährungszeit
Aus den gemeinsamen Erfahrungen des Sozialdienstes sowohl im Strafvollzug als auch in der Bewährungshilfe, wonach bestimmte Probandengruppen Schwierigkeiten haben,
gewährte Bewährungen erfolgreich abzuschließen, entstand dieses soziale Trainingsprogramm. Die Durchführung erfolgt in Trägerschaft des Vereins "Probare-Trierer Verein für Straffälligenhilfe
e.V."
Grundlage des sozialen Trainingskurses:
Das Angebot basiert hauptsächlich auf der Lerntheorie, die davon ausgeht, dass jedes Verhalten und damit auch kriminelles Verhalten, erlernt wurde und somit auch
wieder verlernt werden kann. Die verschiedenen Ebenen, auf denen Lernen erfolgt, führen zur Erweiterung der sozialen und problem-bezogenen Lösungsfähigkeiten und zur Erweiterung des Verständnisses
für menschliches Verhalten.
Ziele des Trainings:
Bisherige Handlungsstrategien mit sozialen unerwünschten Folgen, u.a. im strafrechtlichen Bereich, werden in der Gruppe thematisiert. Die Gruppenteilnehmer
erlernen Handlungs- und Verhaltensalternativen für schwierige Alltagssituationen und lernen die Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen. Die Stärkung der persönlichen Kompetenzen und der
Persönlichkeitsentwicklung hin zu eigenverantwortlicher Lebensführung trägt zur Resozialisierung bei. Neue Verhaltensweisen werden im Training eingeübt und im Alltag erprobt.
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an erwachsene Männer, die unter Bewährung stehen und bei denen das Risiko der erneuten Straffälligkeit durch die Erweiterung sozialer
Kompetenz gemindert wird. Nicht in das Gruppentraining aufgenommen werden Probanden mit akuter Sucht, psychischen Erkrankungen und fehlender Sprachkenntnis. Die Aufnahme der Teilnehmer erfolgt über
Empfehlung der Bewährungshilfe.
Rahmenbedingungen:
Dauer: 24 Stunden, an 6 aufeinaderfolgenden Samstagen für das Pilotprojekt
Ort: in den Räumen von "Probare"
Gruppengröße: auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt
Gruppenleitung und nähere Informationen:
Ursula Wollscheid, Sozialarbeiterin, Mediatorin (FH): 06578-9852611
Birgit Stemper, Bewährungshilfe Trier, 0651-4662230