Der Baustein Hinzert ist ein erlebnispädagogisches Projekt das das Einfühlungsvermögen von Straftätern in ihre Opfer fördert. Das Kernstück des Projektes beinhaltet eine mehrstündige Wanderung zur Gedenkstätte „Ehemaligen SS-Sonderlager/KZ Hinzert“ und eine geführte Besichtigung der Gedenkstätte.
Die Wanderung erfolgt unter der Anleitung eines Erlebnispädagogen und ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins „Probare e.V.“.Der Baustein richtet sich an Straffällige, die insbesondere eine Affinität zu Gewalt in jeglicher Form haben und die bisher wenig in der Lage waren, sich in die Opferrolle hineinzuversetzen. Straftäter aus anderen Deliktbereichen können teilnehmen, sofern dies im Einzelfall sinnvoll erscheint. Besonders, wenn das Thema Machtausübung bei der Straftat oder im Leben eines Täters eine wichtige Rolle spielt, liegt eine Teilnahme nahe.
Ansprechpartner/In: | Ralph Klaeser
(klaeser<at>probare-trier.de) Achim Theis (ausgebildeter Erlebnispädagoge) |